
Bildungsangebote für Kinder, Schulklassen & Erwachsene
Lernt die Natur in eurer Umgebung kennen
Jede*r hat eine wilde Seite in sich und einen natürlichen Rhythmus, der
uns innewohnt. Wir besitzen eine angeborene Neugierde und erweitern
somit stetig unser Wissen. Die heimische Natur ist nicht nur unsere
beste Lehrerin, sondern auch unser schönstes Zuhause.

Bildungsangebote für Kinder, Schulklassen & Erwachsene
Lernt die Natur in eurer Umgebung kennen
Jede*r hat eine wilde Seite in sich und einen natürlichen Rhythmus, der
uns innewohnt. Wir besitzen eine angeborene Neugierde und erweitern
somit stetig unser Wissen. Die heimische Natur ist nicht nur unsere
beste Lehrerin, sondern auch unser schönstes Zuhause.

Bildungsangebote für Kinder, Schulklassen & Erwachsene
Lernt die Natur in eurer Umgebung kennen
Jede*r hat eine wilde Seite in sich und einen natürlichen Rhythmus, der
uns innewohnt. Wir besitzen eine angeborene Neugierde und erweitern
somit stetig unser Wissen. Die heimische Natur ist nicht nur unsere
beste Lehrerin, sondern auch unser schönstes Zuhause.
Unsere Arbeitsweise
Mit Hilfe von Wildnispädagogik & Naturmentoring, vermitteln wir verbindende Natur- und Gemeinschaftserfahrungen. Ein intensives Erleben und Wissen über die Natur helfen dabei, sich wieder als Teil einer großen Gemeinschaft zu begreifen.
Eine wertschätzende Haltung gegenüber der Umwelt, Tieren und Pflanzen ist uns wichtig. Wir arbeiten mit natur- und wildnispädagogische Techniken wie
- Coyote Teaching,
- Flow Learning,
- Naturinterpretation
- intensiver Austausch
- Erfahrungslernen.
- mit Fokus auf praktische Erfahrungen
- sensible Wahrnehmung
- Reflektion des Menschen in der Natur
So kann eine tiefe Verbundenheit entstehen und verantwortungsvolles Handeln aufgebaut werden. Wir arbeiten vorwiegend in der Gruppe, um solidarische und nachhaltige Denk- und Handlungsweisenzu fördern.


Kostenfrei für euch
Bei uns könnt ihr kostenfrei Programme zum Thema Wildniswissen, Vogelsprache, Wald, Vielfalt der Pflanzen, Fährtenlesen, Survival und altes Handwerk buchen. Ihr braucht nicht weit zu fahren, denn mit unst habt Ihr die Möglichkeit eure Umgebung zu erkunden.
Unsere Arbeitsweise
Mit Hilfe von Wildnispädagogik & Naturmentoring, vermitteln wir verbindende Natur- und Gemeinschaftserfahrungen. Ein intensives Erleben und Wissen über die Natur helfen dabei, sich wieder als Teil einer großen Gemeinschaft zu begreifen.
Eine wertschätzende Haltung gegenüber der Umwelt, Tieren und Pflanzen ist uns wichtig. Wir arbeiten mit natur- und wildnispädagogische Techniken wie
- Coyote Teaching
- Flow Learning
- Naturinterpretation
- intensiver Austausch
- Erfahrungslernen
- mit Fokus auf praktische Erfahrungen
- sensible Wahrnehmung
- Reflektion des Menschen in der Natur
So kann eine tiefe Verbundenheit entstehen und verantwortungsvolles Handeln aufgebaut werden. Wir arbeiten vorwiegend in der Gruppe, um solidarische und nachhaltige Denk- und Handlungsweisenzu fördern.

Kostenfrei für euch
Bei uns könnt ihr kostenfrei Programme zum Thema Wildniswissen, Vogelsprache, Wald, Vielfalt der Pflanzen, Fährtenlesen, Survival und altes Handwerk buchen. Ihr braucht nicht weit zu fahren, denn mit unst habt Ihr die Möglichkeit eure Umgebung zu erkunden.
Angebote für Kinder
Das Angebot WilderFrühlingswald findet nur in den Osterferien statt. Die Juniorsouts Natur AG findet regelmäßig statt. Für alle anderen Angebote könnt ihr über einen Klick auf den Button einen Termin anfragen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt dann 6 Personen.
Angebote für Kinder
Das Angebot Wilder Herbstwald findet nur in den Herbstferien statt. Die Juniorsouts Natur AG findet regelmäßig statt. Für alle anderen Angebote könnt ihr über einen Klick auf den Button einen Termin anfragen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt dann 6 Personen.
Angebote für Erwachsene und Familien
Das Angebot Wilder Herbstwald findet nur in den Herbstferien statt. Die Juniorsouts Natur AG findet regelmäßig statt. Für alle anderen Angebote könnt ihr über einen Klick auf den Button einen Termin anfragen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
Angebote für Erwachsene und Familien
Das Angebot Wilder Herbstwald findet nur in den Herbstferien statt. Die Juniorsouts Natur AG findet regelmäßig statt. Für alle anderen Angebote könnt ihr über einen Klick auf den Button einen Termin anfragen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
Wir sind für euch da

Benjamin Ziep
Ich bin Gründer der Wildnisschule Berlin, staatl. Annerkannter Erzieher, zertifizierter Erlebnispädagoge, zertifizierter Wildnispädagoge I / II, aktiver Jäger und habe einen wundervollen Sohn mit toller Familie!

Jenny Arnold
Jenny ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin. Sie absolvierte Weiterbildungen zur zertifizierte Wildnispädagogin und Erlebnispädagogin in der Schweiz und dem Schwarzwald. Mit ihrer Vorliebe fürs Strukturieren unterstützt sie die Administration und freut sich auf die Entdeckungen und Abenteuer mit Kindern und Erwachsenen.

Sascha Große
Als junger Erwachsener entdeckte Sascha die Welt der Informatik für sich und gründete eine Familie mit drei wundervollen Kindern. Zelten, Geocaching und Bushcraft wurden zu seinen beliebtesten Hobbys. Nun trifft man ihn auch beruflich als Wildnispädagoge fast nur noch Draußen!

Anne-Katrin Bellmann
Anne ist an der Ostsee aufgewachsen und lebt nun mit ihrem Mann und Hund in Berlin. Sie hat die wildnispädagogische Ausbildung gemacht und arbeitet nebenbei als Pflegeassistenz für Menschen mit Behinderung. Ihre Freizeit er-füllt sie mit Verbindungen unserer lebendigen Natur und die Entdeckung des Kulturguts unserer Vorfahren.

Elena Kruse
Draußensein, Rumwerkeln, Fabulieren gehören bei Elena schon immer zu den Grundbedürfnissen an das Leben. Heute ist sie dankbar für die Ausgewogenheit zwischen Schreibtischarbeit und Abenteuern in der Natur. Elena hat Literatur- und Medienwissenschaft studiert und ist Wildnispädagogin.